Seminar KI-Tools im Berufsalltag
Beschreibung
In der heutigen Berufswelt ist der effektive und effiziente Einsatz von KI-Tools entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Für technisch orientierte Fachkräfte bietet dies eine hervorragende Gelegenheit, sich in einem dynamischen und zukunftsträchtigen Berufsfeld zu etablieren.
Das Seminar KI-Tools im Berufsalltag richtet sich an ausgebildete Berufsleute, die ihre Karriere vorantreiben möchten und die zukunftsorientierten Technologien der KI bereits heute mit KI-Werkzeugen im Berufsalltag anwenden wollen.
Motivation
Du möchtest zusätzliche Kompetenzen im Umgang mit KI-Tools erwerben:
- am Arbeitsplatz KI und KI-Werkzeuge erfolgreich anwenden
- die komplexen technischen und organisatorischen Zusammenhänge im eigenen Arbeitsumfeld verstehen
- dein Potenzial in der eigenen beruflichen Laufbahn erweitern
Fit für neue Herausforderungen
Das Seminar KI-Tools im Berufsalltag unterstützt dich bei Tätigkeiten wie:
- Erstellen von Dokumenten und Berichten
- Analyse von Varianten mit Unterstützung von KI-Tools
- Grafische Aufbereitung von Daten mit Hilfe der KI-Tools
Ausbildungsziele
- Du erwirbst grundlegende Kenntnisse in den Bereichen generative KI und KI-Tools.
- In einer praxisorientierten Transferarbeit wendest du das erworbene Wissen in deinem beruflichen Kontext an.
- Im eigenen Berufsumfeld kannst du laufend die während des Seminars erworbenen Kompetenzen einsetzen.
Zusammen mit den im unterrichteten Fachgebiet berufstätigen Dozierenden gewährleisten wir, dass die Lerninhalte immer auf die aktuellsten Anforderungen der Berufswelt ausgerichtet sind.
Dauer
Das Seminar KI-Tools im Berufsalltag besteht aus aufbauenden Seminarblöcken. Jeder Seminarblock besteht aus 6 Unterrichtswochen.
Seminarblock 1
Stand der KI in der Arbeitswelt (2 Abende)
Anwendung der KI-Tools im Berufsalltag (4 Abende)
Nach erfolgreichem Besuch der Seminarblöcke und nach der bestanden, optionalen Transferarbeit wird das TEKO-Zertifikat zum Seminar
TEKO Zertifikat KI-Tools im Berufsalltag
vergeben.
Varianten
Die Seminare sind kurz und berufsbegleitend. Daher legen wir die Unterrichtszeiten auf den Abend.
Unterrichtszeiten:
- Abend: 18.30 - 21.00 Uhr
Abendschule
Der Unterricht findet pro Woche an einem Abend im Onlineunterricht statt.
Studienplan
Seminarblock (je 6 Unterrichtsabende) | 1. | TA* |
---|---|---|
Technische Themen | ||
Stand der KI in der Arbeitswelt (2 Abende) | 1 | |
Anwendung der KI-Tools im Berufsalltag (4 Abende) | 2 | |
Praktika* | ||
Transferarbeit (optional) | 3 | |
Total Wochenlektionen | 3 | 3 |
Daten & Kosten
Bern
Studiengang | Start | Preis/Semester | Dauer |
---|---|---|---|
Seminar KI-Tools im Berufsalltag
Dienstagabend |
13.05.2025 | 670.- | 6 Wochen |
Rechnungsstellung
Du erhältst von uns vor dem Seminarbeginn eine Rechnung. Gerne erwarten wir die Bezahlung vor dem ersten Kurstag. Die Kosten für die Transferarbeit sind im Schulgeld inbegriffen. Nicht inbegriffen sind Lernunterlagen und Hilfsmittel sowie Soft- und Hardware.
Informationsanlässe
-
Dienstag, 06. Mai 2025
um 18.30 Bern ( ) - 19 freie Plätze