Unsere Standorte

Nimm mit uns in Basel, Bern, LuzernOlten oder Zürich direkt Kontakt auf. Alle Standorte sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Parkhäuser befinden sich in unmittelbarer Umgebung.

TEKO Basel

Peter Merian-Strasse 54
4052 Basel

+41 61 683 51 10 basel@teko.ch


Zum Standort Virtueller Rundgang

Wegbeschreibung

TEKO Bern

Belpstrasse 37
3007 Bern

+41 31 312 03 10 bern@teko.ch


Zum Standort Virtueller Rundgang

Wegbeschreibung

TEKO Luzern

Pilatusstrasse 38
6003 Luzern

+41 41 210 77 56 luzern@teko.ch


Zum Standort Lage und Rundgang

Wegbeschreibung

TEKO Olten

Belchenstrasse 9
4600 Olten

+41 62 207 02 02 olten@teko.ch


Zum Standort Virtueller Rundgang

Wegbeschreibung

TEKO Zürich

Europa-Strasse 18
8152 Glattbrugg

+41 43 305 23 37 zuerich@teko.ch


Zum Standort Virtueller Rundgang

Wegbeschreibung

Gratis E-Book für dich

Weiterbildung neben Beruf und Freizeit - schaffe ich das?

Eine Weiterbildung beansprucht Zeit. Deshalb auf Freunde, Familie und Hobbies zu verzichten, muss nicht sein.

Lies jetzt unser E-Book mit 10 wertvollen Tipps zur Work-Life-Learn-Balance.

Weiterbildung neben Beruf und Freizeit – schaffe ich das?

10 Tipps zur Work-Life-Learn-Balance

Eine Weiterbildung beansprucht Zeit. Deshalb auf Freunde, Familie und Hobbies zu verzichten, wäre falsch.

In diesem E-Book erfährst du:

  • wie du deine Zeit effizienter nutzt
  • wie du dich trotz Weiterbildung genügend Freizeit bewahrst
  • wie sich Beruf, Weiterbildung und Freizeit gegenseitig ergänzen statt konkurrenzieren können

Tipps aus dem Inhalt

  • TIPP 1: Gestalte deine Arbeit so flexibel wie möglich!
  • TIPP 2: Beziehe Arbeitgeber sowie Kollegen und Kolleginnen in deine Weiterbildungspläne mit ein!
  • TIPP 3: Arbeite effizienter und effektiver mit Zielorientierung!
  • TIPP 4: Entwickle deinen idealen Lernrhythmus!
  • TIPP 5: Lerne mit System und festen Strukturen!
  • TIPP 6: Schaffe genug Ausgleich und Entspannung!
  • TIPP 7: Binde deine/n Partner/in, deine Familie und externe Hilfen in deine Planung ein!
  • TIPP 8: Belohne dich für deine Erfolge!
  • TIPP 9: Mach eine Zeitinventur!
  • TIPP 10: Erstelle eine Zeitplanung aller drei Bereiche!

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder nimm mit uns direkt Kontakt auf.